- The University
- Studying
- General
- Studying at Med Uni Graz
- Campus life
- Research
- Profile
- Infrastructure
- Cooperations
- Services
- Career
- Med Uni Graz as an Employer
- Educational Opportunities
- Work Environment
- Health
- Health Topics
- Health Infrastructure
This postgraduate course teaches the legal, administrative, ethical and scientific foundations for conducting clinical trials and especially clinical tests of drugs and medical devices.
This program is only available and taught in German language. More detailed information on the postgraduate course can be found here (German only):
Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 30
Abschluss: Abschlusszeugnis
Kosten: € 1.080,-
Start: Sommersemester 2022
Die Absolvent*innen erhalten die Qualifikation, an klinischen Studien, insbesondere klinischen Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten, nach internationalen Standards (ICH-GCP) mitzuwirken und diese betreuen zu können.
Absolvent*innen sind in der Lage:
Das Studium entspricht der Stufe 4 des Europäischen Qualifikationsrahmens.
Die Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studien muss nach internationalen Standards und gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden. Personen, die an der Durchführung klinischer Studien beteiligt sind, müssen über ausreichende Kenntnisse in medizinisch-wissenschaftlichen, ethischen, rechtlichen, administrativen und methodischen Bereichen verfügen.
Für die Absolvent*innen sind beispielsweise folgende Berufsfelder relevant:
Der Universitätslehrgang wendet sich an:
Abschluss
Die Absolvierung von einzelnen Modulen als Weiterbildungsveranstaltung ist nach Maßgabe freier Kapazitäten möglich. Die Auswahl und Zustimmung obliegt der Lehrgangsleitung.
Der Universitätslehrgang
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise wird den Absolvent*innen des Universitätslehrgangs ein Abschlusszeugnis der Medizinischen Universität Graz ausgestellt.
€ 1.080,--
Termine für den Universitätslehrgang mit Beginn im Sommersemester 2022:
Anmeldeschuss: 28. Februar 2022
Gasthof zur Alten Post
Hauptplatz 20
8541 Schwanberg
Lehrgangsleitung:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kröll
Medizinische Universität Graz
Univ.-Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Stellvertretende Lehrgangsleitung:
Univ.-Prof.in DI Dr.in Andrea Berghold
Medizinische Universität
Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation
Die im Rahmen des Universitätslehrgangs "Clinical Trial Specialist" vermittelten Inhalte, bilden eine wesentliche Grundlage um den Anforderungen des umfassenden Studienmanagements im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Dieser Lehrgang ermöglicht auch eine Vernetzung bzw. einen Austausch der Teilnehmer*innen untereinander, wie auch mit den fachkundigen Vortragenden aus der Praxis.
Nadine Fuchs, BA MA MHC