- The University
- Studying
- General
- Studying at Med Uni Graz
- Campus life
- Research
- Profile
- Infrastructure
- Cooperations
- Services
- Career
- Med Uni Graz as an Employer
- Educational Opportunities
- Work Environment
- Health
- Health Topics
- Health Infrastructure
A broad range of content from different interdisciplinary health-related fields, law, health economics and educational subjects permits graduates to acquire professional, didactic and methodological competences. With what they have learned, they should be able to practice health consulting, health management and health education at educational institutions and at institutions that promote and maintain health according to scientific standards.
This program is only available and taught in German language. More detailed information on the postgraduate course can be found here (German only):
Dauer: 6 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 90
Abschluss: Master of Health Education (MHE)
Kosten: € 12.800,-
Start: Sommersemester 2023
Absolvent*innen werden dazu qualifiziert, fachspezifische Inhalte in Bildungsinstitutionen und in für Gesundheit relevante Bildungs- und Lebensbereiche zu konzipieren und durchzuführen.
Sie sind nach der Abolvierung des Universitätslehrganges in der Lage:
Nachhaltige Health Education trägt dazu bei, sachangemessen sowie bedarfs- und bedürfnisorientiert zu informieren und zu schulen und ermöglicht, die Gesundheitskompetenz zu fördern. In Anbetracht der vielfältigen Problemkonstellationen im Bereich Gesundheit (zB Bewegungsmangel, Übergewicht, Stress, Herzkreislauferkrankungen, etc) ist der Bedarf einer interdisziplinären Ausbildung mit dem Schwerpunkt Health Education evident.
Für die Absolvent*innen sind beispielsweise folgende Berufsfelder relevant:
Der Lehrgang wendet sich an:
mit der Ambition wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberatung, sowie Gesundheitserziehung zu erlernen und als Multiplikator*innen in Projekten umzusetzen.
Zusätzlich ist eine zweijährige einschlägige Berufspraxis nachzuweisen.
Die Fähigkeiten zum Studium englischsprachiger Unterlagen beziehungsweise die Teilnahme an Unterrichtseinheiten in englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Informationen zum Vorbereitungskurs WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN - WISAR finden Sie hier.
Der Universitätslehrgang Master of Health Education (MHE) wird berufsbegleitend angeboten, umfasst sechs Semester und gliedert sich in elf Module, für die 66 ECTS-Anrechnungspunkte vergeben werden. Für die Masterthesis und deren Verteidigung werden 24 ECTS-Anrechnungspunkte vergeben. Die Modulabfolge ist nicht aufbauend und kann von der Lehrgangsleitung geändert werden.
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise und der positiv beurteilten und verteidigten Masterthesis erhält der*die Absolvent*in ein Abschlusszeugnis und ist berechtigt den akademischen Grad Master of Health Education (MHE) zu führen
€ 12.800,- (eine semesterweise Ratenzahlung ist möglich)
Der nächste Universitätslehrgang startetvoraussichtlich im Sommersemester 2023. Genaue Termine werden hier veröffentlicht.
Ao Univ.-Prof.in Dr.in Daisy Kopera - Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Graz
Univ.-Prof. Dr. Peter Schober - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz
Stellvertretende Lehrgangsleitung
Das Setting Schule ist eine optimale Möglichkeit, den Großteil der Bevölkerung über mehrere Jahre hin zu erreichen. Bedürfnisse und Wünsche der jeweiligen Zielgruppe können eruiert werden und darauf aufbauend können gezielt gesundheitsfördernde Maßnahmen durchgeführt werden. Der ULG „Master of Health Education“ bietet eine umfangreiche fachliche, didaktische und methodische Ausbildung in diesem Bereich an.
Eva Benko, BEd MHE, Pädagogin