- The University
- Studying
- General
- Studying at Med Uni Graz
- Campus life
- Research
- Profile
- Infrastructure
- Cooperations
- Services
- Career
- Med Uni Graz as an Employer
- Educational Opportunities
- Work Environment
- Health
- Health Topics
- Health Infrastructure
Graduates of the postgraduate course have obtained deep scientific literacy on a professional and an academic level in the field of physical therapy for cardiorespiratory and metabolic diseases. They have become specialists not only in professional therapy but also in academic approaches in their work.
This program is only available and taught in German language. More detailed information on the postgraduate course can be found here (German only):
Dauer: 5 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 120
Abschluss: Master of Science in Kardiorespiratorischer Physiotherapie
Kosten: € 13.000,-
Start: Wintersemester 2022/23
Die Teilnehmer*innen des Universitätslehrgangs erlangen durch den Abschluss des Studiums sowohl auf fachlicher als auch auf wissenschaftlicher Ebene ausgeprägte wissenschaftliche Handlungskompetenz und sind daher nicht nur im fachlich therapeutischen Bereich, sondern auch im Bereich der wissenschaftlichen Herangehensweise in ihrer Arbeit Spezialist*innen auf dem Gebiet der Physiotherapie bei kardiorespiratorischen und Stoffwechsel-Erkrankungen.
Absolvent*innen sind in der Lage:
Den internationalen Entwicklungen folgend besteht der Bedarf an einer wissenschaftlichen und akademischen Weiterbildung zur Spezialisierung auf dem Gebiet der Inneren Medizin sowohl im Erwachsenenbereich als auch in der Pädiatrie.
Um den Bedarf an Lehrpersonen in der akademischen Aus- und Weiterbildung decken zu können, braucht es auf diesem Gebiet spezialisierte Expert*innen auf Masterniveau. Besonders auf internen Abteilungen, Intensivstationen und in Rehabilitationszentren sind Absolvent*innen des Masterlehrgangs in der Lage, komplexe Leitungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Es sind beispielsweise folgende Berufsfelder relevant:
Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang Kardiorespiratorische Physiotherapie sind nach Maßgabe des § 70 Abs 1 Z 3 UG idgF:
Der Universitätslehrgang wird berufsbegleitend angeboten, umfasst fünf Semester und gliedert sich in 11 Module und eine Abschlussarbeit. Insgesamt werden 120 ECTS-Anrechnungspunkte vergeben. Die Modulabfolge ist nicht aufbauend und kann von der Lehrgangsleitung geändert werden.
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise und der positiv beurteilten und verteidigten Masterthesis erhält der*die Absolvent*in ein Abschlusszeugnis, das den erfolgreichen oder den ausgezeichneten Abschluss des Universitätslehrgangs bestätigt und ist berechtigt, den akademischen Grad (§ 87a Abs 2 UG idgF) Master of Science (Continuing Education) Kardiorespiratorischer Physiotherapie zu führen.
€ 13.000,-- (5 Semester à € 2.600,-)
Anmeldungen für den Universitätslehrgang mit Start im Wintersemester 2022/23 sind bis zum 31.Juli 2022 möglich!
Univ.-Prof. Dr. Ernst Eber
Dr.in Beate Krenek, MSc MEd
Maria Gaber