Master of Science Angewandte Ernährungsmedizin

Thematisch führt der Lehrgang "Master of Science Angewandte Ernährungsmedizin" den Erwerb grundlegender und ausgewählter Kompetenzen der Grundstudien Medizin und Diätologie fort, vertieft und erweitert diese. Der komplexe Fachbereich der Ernährungsmedizin wird mit strategischen Querschnittkompetenzen wie Public Health, Projekt- und Qualitätsmanagement und Forschung verbunden.

Im Überblick

Im Überblick

Dauer: 5 Semester, berufsbegleitend

ECTS: 120

Abschluss: Master of Science (Continuing Education) - MSc (CE)

Kosten: € 14.000,-

Start: Sommersemester 2026


Online Infoabend: 05 Juni 2025 | 17:00 Uhr

Die Anmeldung per Mail bitte an Angelika Reinprecht - angelika.reinprecht(at)fh-joanneum.at 

Qualifikationsprofil & Learning Outcomes

Ziel des Universitätslehrgangs ist die Spezialisierung auf fachlicher und wissenschaftlicher Ebene und die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen und Diätolog*innen.

Absolvent*innen sind in der Lage:

  • mit wissenschaftlich fundierten Methoden und angepasst an den aktuellen medizinischen Wissensstand zu arbeiten
  • interdisziplinär zu arbeiten
  • individuelle, zielgruppenorientierte Ernährungskonzepte zu erstellen
  • wissenschaftliche Fragestellungen und Hypothesen im Kontext der Ernährungsmedizin auszuarbeiten
  • ernährungsbedingte Erkrankungen nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu therapieren
  • Forschungsprojekte zu planen und umzusetzen
  • Teams erfolgreich zu leiten

Bedarf & Relevanz

Der innovative Charakter des Universitätslehrgangs ergibt sich aus der Kooperation zwischen anwendungsorientierter Fachhochschule und forschungsorientierter Universität.

Für die Absolvent*innen sind beispielsweise folgende Berufsfelder relevant:

  • sämtliche Einrichtungen des Gesundheitswesen
  • der Bildungsbereich
  • universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • freiberufliche Tätigkeitsbereiche

Zielgruppe

  • Mediziner*innen
  • Diätolog*innen

Voraussetzungen für die Zulassung

Der Abschluss

  • eines Diplomstudiums der Humanmedizin  oder
  • eines Studiums der Diätologie auf Bachelorniveau (mindestens180 ECTS-Anrechnungspunkte) oder
  • eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, das zur berufsmäßigen Ausübung von ernährungsmedizinischen/ernährungstherapeutischen Tätigkeiten an Patient*innen berechtigt,

und

  • jeweils eine einschlägige Berufserfahrung im Ausmaß von mindestens 2 Jahren.

 Die Fähigkeiten zum Studium englischsprachiger Unterlagen beziehungsweise die Teilnahme an Unterrichtseinheiten in englischer Sprache werden vorausgesetzt.

Aufbau & Gliederung

Der Universitätslehrgang Master of Science Angewandte Ernährungsmedizin 

  • wird berufsbegleitend angeboten
  • umfasst 5 Semester 
  • gliedert sich in 13 Module 
  • beinhaltet eine Masterarbeit und deren Verteidigung.

Lehrgangsinhalte

  • Wissenschaftliches Arbeiten und Methodenkompetenz
  • Evidenzbasierte Ernährungsforschung
  • Angewandtes Projektmanagment und Leadership
  • Ausgewählte Aspekte der ernährungsmedizinischen Praxis
  • Zielgruppenorientierte Ernährungskonzepte
  • Ernährungspsychologie und Beratung
  • Interkulturelle Kommunikation und Diversität
  • Public Health Nutrition
  • Qualität und Innovation im Gesundheitswesen
  • Angewandte Ernährungsmedizin
  • Masterarbeit und Verteidigung

Abschluss

Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise und der positiv beurteilten und verteidigten Masterarbeit erhält die*der Absolvent*in ein Abschlusszeugnis und ist berechtigt, den akademischen Grad

Master of Science (Continuing Education) - abgekürzt MSc (CE)

zu führen.

 

Kosten

Die Lehrgangsgebühr beträgt € 14.000,- (inklusive ÖH-Beitrag). Diese ist semesterweise in Höhe von je € 2.800,-- (inklusive ÖH-Beitrag) zu bezahlen.

Termine

Für den Universitätslehrgang mit Studienbeginn im Sommersemster 2026 sind Anmeldungen bis zum 30. Oktober 2025 möglich!

Die geplanten Vorlesungstermine finden Sie HIER.

Lehrgangsleitung

Wissenschaftliche Lehrgangsleitung

Univ.-Prof. Dr. Hermann Toplak
Universitätsklinik für Innere Medizin Graz

Diätologische Lehrgangsleitung

Elisabeth Pail, MSc MBA
FH JOANNEUM Studiengang Diätologie

Angewandte Ernährungsmedizin

Podcast zum Universitätslehrgang „Angewandte Ernährungsmedizin“

In diesem Podcast wird der Universitätslehrgang „Angewandte Ernährungsmedizin“ im Detail vorgestellt – echt, authentisch, menschlich und berührend ehrlich vermitteln Interviewgäste in wöchentlichen Folgen, was es bedeutet, sich ins Abenteuer einer Weiterbildung zu wagen – und was sie daraus für sich selbst gewinnen.

Die erste Staffel steht unter dem Motto: „Was Absolvent*innen nach dem Abschluss des Lehrgangs berichten“. Wenn ihr wissen wollt, was ihr alles mit und aus eurem Abschluss machen könnt – schaltet ein!

In der zweiten Staffel werden Lehrende und Studierende vor den Vorhang geholt. Es werden exklusive Inhalte aus dem Curriculum vorgestellt und Studierende gewähren persönliche Einblicke in ihr Student*innen-Leben. Stay tuned und viel Spaß beim Zuhören!

Kontakt

Angelika Reinprecht 
T: +43 316 5453 6740
F: +43 316 5453 96740
Jacob Heisinger

Der Universitätslehrgang „Angewandte Ernährungsmedizin“ kombiniert ernährungswissenschaftliche, medizinische und praxisnahe Inhalte, um Studierende optimal auf eine interdisziplinäre Arbeit im Gesundheitsbereich vorzubereiten. Zudem eröffnet das Studium ausgezeichnete Karrierechancen, da eine fundierte ernährungsmedizinische Ausbildung in Prävention und Therapie immer gefragter wird.

Dr. Jacob Heisinger, MSc