Das umfangreiche internationale Wachstum von Biobanken erfordert die Ausbildung von Expertinnen/Experten. Der Universitätslehrgang vermittelt das Wissen, welches für den Aufbau, die Ausstattung, das Management und die praktische Umsetzung von Biobanken erforderlich ist.
Der Universitätslehrgang vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zu einer Tätigkeit im multidisziplinären Bereich des Biobankings befähigen.
Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage:
Die Steigerung der Anfragen an biologischen Proben für die medizinische Forschung und das stetig wachsende Methoden-Spektrum für Analysen und Anwendungen konfrontieren Biobanken mit zunehmenden Anforderungen an die Qualität ihrer Proben, Daten und Prozesse.
Für die Absolventinnen und Absolventen sind folgende Berufsfelder relevant:
Personen mit abgeschlossenem Studium in den Bereichen:
Abschluss
Die Fähigkeiten zum Studium englischsprachiger Unterlagen beziehungsweise die Teilnahme an Unterrichtseinheiten in englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Der Universitätslehrgang Master of Science Biobanking
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise und der positiv beurteilten Masterarbeit erhält die Absolventin/der Absolvent ein Abschlusszeugnis und ist berechtigt den akademischen Grad
Master of Science (M.Sc.) zu führen.
€ 12.900,--
Der Lehrgang wird alle zwei Jahre nach der Durchführung eines kompletten Durchgangs gestartet.
MSc Biobanking 2020-2022
The face to face courses will be held on the following dates (subject to change without notice)
Winter semester 2020/2021:
Summer semester 2021:
Winter semester 2021/2022:
Summer semester 2022:
Location: Medical University of Graz, Austria
International Biobanking and Education
Office Vice Rector for Research and International Affairs
ZMF - Stiftingtalstraße 24
A-8010 Graz
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 90
Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Biobanking
Kosten: € 12.900,-
Start: Wintersemester 2020/21