Die Postgraduate School der Medizinischen Universität Graz bietet seit 2013 diesen Masterlehrgang an und richtet sich an bestehende Führungskräfte aus dem gesamten Gesundheitssystem und kooperierenden Stakeholdern, die ihr Know-How vertiefen wollen oder aber sich für eine derartige Karriere vorbereiten. Er wurde 2017 in Anlehnung an nationale und internationale Entwicklungen neu konzipiert und basiert nach wie vor auf den vier bewährten Säulen - General Management, Hospital Management, Public Health und Leadership - ergänzt um speziell anwendungsorientierte Aspekte sowie ein Wissenschaftsmodul, das auf die Masterarbeit sowie weiteres Publizieren vorbereitet.
Absolventinnen und Absolventen werden befähigt ihre Führungsposition wahrzunehmen und wenden die vermittelten, wissenschaftlichen und praktischen Inhalte auf den eigenen beruflichen Verantwortungsbereich an.
Sie sind in der Lage:
Das österreichische Gesundheitssystem steht aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und gesellschaftlicher Entwicklungen vor der größten Herausforderung unserer Zeit.
Für die Absolventinnen und Absolventen sind beispielsweise folgende Berufsfelder relevant:
Abschluss
Die Fähigkeiten zum Studium englischsprachiger Unterlagen beziehungsweise die Teilnahme an Unterrichtseinheiten in englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Der Universitätslehrgang MBA Health Care and Hospital Management
Leadership
General Management
Public Health
Hospital Management
wissenschaftliche Aspekte
spezielle anwendungsorientierte Aspekte
Masterarbeit und Verteidigung
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise und der positiv beurteilten und verteidigten Masterarbeit erhält die Absolventin/der Absolvent ein Abschlusszeugnis und ist berechtigt den akademischen Grad
Master of Business Administration (MBA) zu führen.
Die Teilnahmegebühren betragen EUR 13.400,00
Dieser Preis inkludiert auch Lunch und Coffeebreaks sowie den ÖH-Beitrag für vier Semester.
Wintersemester 2019/20 | |
Leadership 1 | 09.-12. Oktober 2019 |
General Management 1 | 13.-16. November 2019 |
Public Health 1 | 11.-14. Dezember 2019 |
General Management 2 | 22.-25. Jänner 2020 |
| |
Sommersemester 2020 | |
Hospital Management 1 | 11.-14. März 2020 |
Public Health 2 | 15.-18. April 2020 |
Leadership 2 | 13.-16. Mai 2020 |
Hospital Management 2 | 17.-20. Juni 2020 |
Wissenschaftliche Aspekte 1 | 23.-26. September 2020 |
| |
Wintersemester 2020/21 | |
Wissenschaftliche Aspekte 2 | 14.-17. Oktober 2020 |
Spez. anwendungsorientierte Aspekte 1 | 18.-21. November 2020 |
Spez. anwendungsorientierte Aspekte 2 | 16.-19. Dezember 2020 |
Spez. anwendungsorientierte Aspekte 3 | 20.-23. Jänner 2021 |
Das 4.Semester dient der Abfassung der Masterarbeit.
Hotel Weitzer
Grieskai 12-16
8020 Graz
Univ-Prof. Dr. Helfried Metzler
Magdalena Wolf
Universitätsstr. 6/EG
8010 Graz
Mobil +43 664 1524521
email
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 90
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Kosten: € 13.400,-
Start: Wintersemester 2021/22