Der Lehrgang hat zum Ziel, Personen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im beruflichen Alltag befasst sind, jene theoretischen und praktischen Kenntnisse zu vermitteln, die dazu befähigen, mit von ASS betroffenen Menschen spezifisch zu arbeiten und diese bestmöglich zu fördern.
Trainerinnen/Trainer für Autismus-Spektrum-Störung sind theoretisch und praktisch ausgebildet um Menschen mit ASS optimal unterstützen und fördern zu können.
Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage:
Die verbesserte spezifische Diagnostik von ASS hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass betroffene Menschen häufiger erkannt werden und ihnen spezielle Unterstützung angeboten werden kann.
Für die Absolventinnen und Absolventen sind beispielsweise folgende Berufsbilder relevant:
Ein abgeschlossenes Studium (mindestens 180 ECTS)
oder
eine abgeschlossene
Ausbildung ohne Hochschulabschluss an einer inländischen oder ausländischen anerkannten Bildungseinrichtung mit mindestens zweijähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.
Der Universitätslehrgang Trainerin/Trainer für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise wird den Absolventinnen und Absolventen des Universitätslehrgangs
ein Abschlusszeugnis der Medizinischen Universität Graz
ausgestellt.
Derzeit betragen die Kosten für den Universitätslehrgang € 2.970,-.
Die Kosten für den Universitätslehrgang mit Start im Sommersemester 2019 betragen € 3.150,-.
Vormerkungen für den Lehrgang 2019/20 sind direkt im Lehrgangsbüro möglich. Informationen über diesen Lehrgang finden Sie HIER.
Dr. Wofgang Kaschnitz
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Verein Libelle angeboten.
VEREIN LIBELLE
Theodor-Körner-Straße 113a
8010 Graz
Tel 0676 6421947
email
Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 30
Abschluss: Abschlusszeugnis
Kosten: € 3.150,-
Start: Sommersemester 2019