Der Universitätslehrgang vermittelt Kenntnisse und praktische Fertigkeiten zur Diagnostik von genetisch bedingten Krankheiten und genetischen Dispositionen für Krankheiten, einschließlich des spezifischen biologischen Hintergrundes. Er befähigt zur Auswahl, Durchführung und Bewertung von Labormethoden mit humangenetisch-diagnostischer Zielsetzung, sowie zur Interpretation, Bewertung und Vermittlung der Ergebnisse in Befundform.
Der Universitätslehrgang vermittelt hohe Sachkenntnis im Fachbereich der Medizinischen Genetik durch eine vertiefende Ausbildung.
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage:
Die Genetik hat in den letzten Jahren auf den Gebieten aller medizinischen, biomedizinischen und naturwissenschaftlichen Fächer zunehmend an Bedeutung gewonnen. Aufgrund der hohen Dynamik und der Komplexität der auf das Humangenomprojekt basierenden Erkenntnisse, fließen diese nur selten in die Ausbildungspläne von Gesundheitsberufen ein.
Für die Absolventinnen und Absolventen sind beispielsweise folgende Berufsfelder relevant:
Personen mit abgeschlossenem Studium der
sowie
Abschluss
Die Fähigkeiten zum Studium englischsprachiger Unterlagen beziehungsweise die Teilnahme an Unterrichtseinheiten in englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Der Universitätslehrgang Master of Science Medizinische Genetik
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise und der positiv beurteilten Masterarbeit erhält die Absolventin/der Absolvent ein Abschlusszeugnis und ist berechtigt den akademischen Grad
Master of Science (M.Sc.) zu führen.
€ 11.990,--
Viele Inhalte werden durch E-Learning vermittelt, die Fertigkeiten werden in geblockten 8-tägigen Präsenzphasen trainiert.
Der nächste Universitätslehrgang Master of Science Medizinische Genetik startet im Herbst 2021.
Univ-Prof. Mag. DDr. Erwin Petek
Diagnostik & Forschungs- (D&F)Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Graz
Die Genetik hat in den letzten Jahren auf den Gebieten praktisch aller medizinischen Sonderfächer, wie auch in der Allgemeinmedizin zunehmend an Bedeutung gewonnen. Kenntnisse in der molekularen Genetik, der Zytogenetik und der genetischen Beratung sind für Diagnose, Prognostik, Therapie und Prävention einer zunehmenden Zahl von Erkrankungen aller Altersstufen zu grundlegenden Erfordernissen geworden. Der Kurs vermittelt Kenntnisse zur Interpretation von genetisch bedingten Krankheiten und genetischen Dispositionen für Krankheiten. FachärztInnen können sich dadurch die notwendigen Fertigkeiten in den modernen Diagnosemöglichkeiten aneignen, um eine kompetente genetische Beratung im eigenen Fachgebiet durchführen zu können.
Termin: 13. - 20. März 2021
Anmeldeschuss: 21. Februar 2021
Kosten: € 1.500,-
Das Anmeldeformular finden Sie HIER.
Univ.-Prof. DDr. Erwin Petek
Institut für Humangenetik
Neue Stiftingtalstraße 6
8010 Graz
+43(0)316/385-73820
medgenetik@medunigraz.at
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 90
Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Medizinische Genetik
Kosten: € 11.990,-
Start: Wintersemester 2021/22