- The University
- Studying
- General
- Studying at Med Uni Graz
- Campus life
- Research
- Profile
- Infrastructure
- Cooperations
- Services
- Career
- Med Uni Graz as an Employer
- Educational Opportunities
- Work Environment
- Health
- Health Topics
- Health Infrastructure
The postgraduate course provides training in aspects of nursing, business and management so graduates can take on a leading role in middle management in different areas of the healthcare sector.
This program is only available and taught in German language. More detailed information on the postgraduate course can be found here (German only):
Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend
ECTS: 60
Abschluss: Akademische*r Pflegemanager*in der Mittleren Führungsebene
Kosten: € 4.766,40
Start: Wintersemester 2022/23
Die Absolvent*innen reflektieren ihr berufliches Handeln auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen und passen dieses durch den Einsatz von entsprechenden Maßnahmen an.
Die Absolvent*innen des Universitätslehrgangs Mittleres Pflegemanagement:
Durch die Komplexität der Arbeit im intramuralen und extramuralen Bereich wird eine Führungskraft in der mittleren Führungsebene vor enorme Herausforderungen gestellt. Im Sinne der Qualitätssicherung ist diese setting- und zielgruppenspezifische Weiterbildung unabdingbar, da der spezielle Tätigkeitsbereich in der Führung über die in der Grundausbildung vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten hinausgeht. Der Universitätslehrgang vermittelt eine vertiefte, wissenschaftliche und methodisch hochwertige Ausbildung, um den steigenden Anforderungen im Management gerecht werden zu können.
Für die Absolvent*innen des Universitätslehrganges Mittleres Pflegemanagement sind im pflegerischen Bereich des Krankenhaussettings, im Langzeitpflegebereich, in Einrichtungen für Tagespflege und im ambulanten Pflegedienst u.a. folgende Betätigungsfelder relevant:
Pflegepersonen, die eine Führungsposition der mittleren Führungsebene im Gesundheitswesen anstreben oder bereits einnehmen. Der Lehrgang soll dazu befähigen, die Leitungsfunktion der mittleren Führungsebene in verschiedenen Bereichen im Gesundheitswesen zu übernehmen
Voraussetzungen für die Zulassung zum Universitätslehrgang Mittleres Pflegemanagement sind:
Der Universitätslehrgang wird als Vollzeitstudium angeboten, umfasst zwei Semester und gliedert sich in Unterrichtsfächer und Abschlussarbeiten, für die insgesamt 60 ECTS- Anrechnungspunkte vergeben werden. Die Abfolge der Unterrichtsfächer ist nicht aufbauend und kann von der Lehrgangsleitung geändert werden.
Nach positiver Erbringung sämtlicher, im gegenständlichen Curriculum vorgesehener Leistungsnachweise wird den Absolvent*innen des Universitätslehrgangs die Zusatzbezeichnung
Akademische*r Pflegemanager*in der Mittleren Führungsebene
verliehen und ein Abschlusszeugnis der Medizinischen Universität Graz ausgestellt (vgl § 87a Abs 2 UG idgF und § 11 Abs 2 GuKG idgF). Außerdem erhalten die Absolvent*innen ein Weiterbildungszeugnis lt. GuKG-WV.
€ 4.766,40
Für den Universitätslehrgang mit Start im Wintersemester 2022/23 sind Anmeldungen bereits möglich.
Pflegewissenschaftliche Leitung:
Univ. Profin. Drin. rer. cur. Christa Lohrmann
Institut für Pflegewissenschaft Medizinische Universität Graz
Fachlich-organisatorische Leitung:
Karoline Riedler, BSc, MSc
Akademie für Gesundheitsberufe Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband, Landesverband Steiermark